IQ JUNIOR

Tabletten mit Orangengeschmack zum Lutschen.

IQ JUNIOR ist ein originelles Multivitamin-Nahrungsergänzungsmittel für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche. Es ist auch für Erwachsene und Senioren bis zu 99 Jahren geeignet.

IQ JUNIOR ist ein sorgfältig zusammengestelltes Nahrungsergänzungsmittel, das wichtige Vitamine und Mineralstoffe zur Unterstützung eines gesunden Wachstums und einer gesunden Entwicklung enthält. Dieses Produkt bietet nicht nur eine umfassende Ernährung für den Körper des Kindes, sondern konzentriert sich auch auf die Stärkung des Immunsystems, das der Schlüssel zur Abwehr häufig auftretender Krankheiten und Infektionen ist.

Die allgemeine körperliche und geistige Entwicklung wird durch eine Kombination verschiedener Vitamine und Mineralien unterstützt, die synergetisch zusammenwirken, um optimales Wachstum, kognitive Funktionen und emotionale Stabilität zu gewährleisten. IQ JUNIOR ist die ideale Wahl für alle, die ihrem Körper eine umfassende und ausgewogene Unterstützung bieten wollen.

Die Packung enthält 120 Kapseln für eine 1-monatige Anwendung.

51,00 €
Preis ohne Mehrwertsteuer.
Die Mehrwertsteuer für Endkunden richtet sich nach dem Mehrwertsteuersatz der einzelnen EU-Länder. Die Mehrwertsteuer wird in der Bestellung nach Eingabe des Lieferortes berechnet.
Im Online Shop kaufen

Nahrungsergänzungsmittel IQ JUNIOR - die wichtigsten Vorteile

 

  • Unterstützung des Immunsystems durch Vitamin C
  • Gesunde Knochen und Zähne durch Calcium
  • Unterstützung der geistigen Aktivität und der Hautgesundheit durch Niacin
  • Bildung roter Blutkörperchen und Sauerstofftransport durch Eisen
  • Gesunde Sehkraft und Funktion des Immunsystems durch Zink

 

IQ JUNIOR kann den Körper bei der Bekämpfung von Krankheiten unterstützen

 

IQ JUNIOR kann dem Körper bei der Bekämpfung von Erkältungskrankheiten, die uns in der kälteren Jahreszeit häufig heimsuchen, erheblich helfen. Dank seiner Zusammensetzung, die wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, Zink und Eisen enthält, stärkt es das Immunsystem und erhöht dessen Fähigkeit, sich gegen virale und bakterielle Infektionen zu wehren. Eine geschwächte Immunität, die oft durch einen Mangel an wichtigen Nährstoffen oder durch erhöhten Stress verursacht wird, kann durch die regelmäßige Einnahme dieses Ergänzungsmittels gestärkt werden.

Darüber hinaus hilft IQ JUNIOR bei Müdigkeit, die durch Vitamin- oder Mineralstoffmangel entstehen kann, und trägt so zu mehr Energie und Vitalität bei. Insgesamt erhöht es die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen verschiedene Infektionen, was besonders für Kinder in der Wachstums- und Entwicklungsphase wichtig ist, in der ihr Körper vielen äußeren Einflüssen ausgesetzt ist.

Inhaltsstoffe
ANWENDUNG
Bewertungen
LEBENSBAUM

Inhaltsstoffe IQ JUNIOR / Vitamine

  1. Vitamin C trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei, erhöht die Eisenaufnahme und trägt zur normalen Produktion von Kollagen bei, das zur Aufrechterhaltung der normalen Funktion von Blutgefäßen, Knochen, Knorpel, Zahnfleisch, Haut und Zähnen beiträgt. Vitamin C trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei. Vitamin C trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Die Krankheit, die durch Vitamin-C-Mangel entsteht, wird Skorbut oder Skorbut genannt. Sie äußert sich in verstärktem Zahnfleischbluten, Nasenbluten, Blutarmut, beeinträchtigter Blutbildung, verminderter Immunität und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten.
  1. Kalzium ist das am häufigsten vorkommende Mineral im menschlichen Körper. Es spielt eine völlig unersetzliche Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit unserer Knochen. Kalzium ist ein sehr wichtiger Bestandteil der menschlichen Ernährung. Es trägt unter anderem zum reibungslosen Funktionieren des Herzens, der Muskeln und des Nervensystems bei und ist an der Blutgerinnung beteiligt. 99 % des im menschlichen Körper vorhandenen Kalziums ist in Knochen und Zähnen enthalten, das restliche 1 % befindet sich im Blut und im Weichteilgewebe. Da Kalzium für die gesunde Entwicklung und das Wachstum von Knochen und Zähnen unerlässlich ist, ist es wichtig, dass es regelmäßig zugeführt wird, insbesondere in der Ernährung von Kindern und Jugendlichen.
  1. Niacin oder auch Vitamin B3 ist ein wasserlösliches Vitamin, das im Körper nicht gespeichert und nur in begrenztem Maße synthetisiert werden kann, so dass seine Zufuhr über die Nahrung notwendig ist. Niacin ist in vielen Lebensmitteln pflanzlichen und tierischen Ursprungs enthalten. Gute Quellen für Niacin sind Bierhefe, Leber, Thunfisch, Putenfleisch, Sonnenblumenkerne, Bohnen und Erbsen. Es ist in Milch, Eiern, Blattgemüse, Brokkoli und Karotten enthalten. Es trägt zum normalen Zustand von Haut und Schleimhäuten bei und unterstützt die geistige Aktivität. Ein leichter Mangel äußert sich in Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen und anderen unspezifischen Symptomen. Die Zunge ist glatt und trocken, auffallend rot (Rindfleischoptik). Ein schwerer Mangel führt zu Pellagra. Dies äußert sich in Gewichtsverlust, Verdauungsstörungen, Dermatitis und Demenz.
  1. Eisen Der menschliche Körper enthält etwa 3-4 Gramm Eisen. Es ist ein biogenes Element und ist auch Bestandteil von metallorganischen Eisenverbindungen. Die wichtigste biogene wie auch metallorganische Eisenverbindung ist zweifellos das Hämoglobin, das den Sauerstoff im Blut transportiert und so den gesamten Organismus vor innerer Erstickung bewahrt. ist an der Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin, am normalen Sauerstofftransport beteiligt. Eisenmangelanämie ist einer der häufigsten Ernährungsmängel in der Welt. In den Entwicklungsländern tritt sie bei 30-40 % der Bevölkerung auf. Aber auch Hülsenfrüchte, Nüsse, Blattgemüse, Pilze oder Mohn sind Eisenlieferanten. Vitamin C erhöht die Bioverfügbarkeit von Eisen.
  1. Zink Das Vorhandensein von Zink ist für das ordnungsgemäße Funktionieren vieler Enzymsysteme unerlässlich - das wichtigste ist wahrscheinlich das Insulinsystem. Das Vorhandensein von Zink in der Ernährung ist nicht nur während des Wachstums wichtig, wo sein Mangel zu einer verzögerten körperlichen und geistigen Reifung führt, sondern auch im Erwachsenenalter. Eine unzureichende Zinkzufuhr mit der Nahrung führt zu unerwünschtem Gewichtsverlust, langsamer Wundheilung, Gedächtnisstörungen und Störungen der Sinnesorgane, insbesondere des Seh- und Geruchssinns. Zink ist in relativ großen Mengen im Sperma enthalten, und eine ausreichende Zinkzufuhr mit der Nahrung ist eine Voraussetzung für die richtige sexuelle Entwicklung und die einwandfreie Funktion der männlichen Fortpflanzungsorgane. Es trägt zur Erhaltung einer normalen Sehkraft, Haut, Knochen, Haare und Nägel bei und unterstützt die Funktion des Immunsystems.
  1. Riboflavin, oder auch Vitamin B2 oder Riboflavin, gehört zu den Flavinen. Es ist wichtig für eine gute Funktion von Haut, Augen, Herz und anderen Organen. Da es den Stoffwechsel von Zuckern, Fetten und Aminosäuren maßgeblich beeinflusst, wirkt es sich auf die gesamte Energieumsetzung im Körper aus. Als Teil der Enzyme der Atmungskette ist es für den grundlegenden Zellstoffwechsel unerlässlich. Quellen für Vitamin B2 sind Hefe, Leber und Niere. Es ist auch in Milch, Eiern, Schweine- und Rindfleisch, Fisch, Hüttenkäse, Kakao und Nüssen enthalten. Es trägt zur Erhaltung einer normalen Sehkraft, Haut, Schleimhäute und roten Blutkörperchen bei.
  1. Vitamin B6 Alle Formen von Vitamin B6 können in der Nahrung vorkommen und werden im Darm aufgenommen. Gute Quellen für Vitamin B6 sind Leber, Schweinefleisch, Makrele, Eier, Hefe, Bananen, Kartoffeln, Kohl, Spinat, Grünkohl, Gemüse, Avocados, Karotten, Nüsse, Getreide und Vollkornbrot. Menschen, die viel Eiweiß zu sich nehmen (Leistungssportler), Frauen, die hormonelle Verhütungsmittel einnehmen, Menschen mit Zöliakie und einige chronisch Kranke benötigen mehr von diesem Vitamin. Höhere Dosen helfen bei der Behandlung von Blutarmut oder Nervenleiden. Es ist unerlässlich für die Funktion vieler Enzyme, die Aminosäuren verstoffwechseln, ist an der Regulierung der Hormontätigkeit beteiligt und trägt zur Bildung roter Blutkörperchen bei. Ein Mangel an Vitamin B6 ist selten und geht meist mit einem Mangel des gesamten B-Komplexes einher. Er äußert sich durch erhöhte neuromuskuläre Reizbarkeit (Zucken der Augenlider, bei Kindern bis hin zu Krämpfen), Vergesslichkeit, Entzündungen der Mundschleimhaut und Beeinträchtigung der normalen Funktion des Immunsystems.
  1. Thiamin oder auch Vitamin B1 hat eine positive Wirkung auf das Nervensystem und gegen Müdigkeit. Eine erhöhte Zufuhr wird bei Nikotin-, Arsen- oder Bleivergiftungen empfohlen. Thiamin ist ein Enzym, das in der Leber und im Gehirn vorkommt, zum guten Funktionieren des Nervensystems beiträgt, die geistige Aktivität fördert und an der Aufrechterhaltung einer normalen Herzfunktion beteiligt ist. Ein Mangel bei der Nahrungsaufnahme äußert sich als Beriberi-Krankheit. Sie äußert sich zunächst durch periphere Myopathien, Erschöpfung und Appetitlosigkeit. Später nehmen die Symptome zu, es treten Depressionen, Reizbarkeit und Verwirrtheit als Folge neurologischer degenerativer Veränderungen, Degeneration des Herz-Kreislauf-Systems und der Muskeln sowie Schwellungen auf. Bei chronischen Alkoholikern äußert sich der Thiaminmangel häufig als Wernicke-Enzephalopathie oder Korsakow-Psychose.
  1. Retinol oder Vitamin A ist notwendig für die Produktion von Rhodopsin, einem Augenpigment, das bei schlechten Lichtverhältnissen verwendet wird. Ein Mangel an diesem Vitamin führt daher zu einem Glaukom (Grüner Star). Vitamin A ist auch ein wichtiges Antioxidans. Es trägt zur Erhaltung des normalen Sehvermögens, der Haut und der Schleimhäute bei und unterstützt das Immunsystem. Quellen für Carotin sind Leber, Fischöl, Karotten, grüne und gelbe Blätter, Spinat, Grünkohl, Petersilie, Kohlrabi, Melone, Aprikosen, Kohl, Brokkoli, Mais, Kürbis, Butter, Eigelb, Milch in kleineren Mengen, fetter Fisch, Kirschen. Die Verwendung in der Schwangerschaft sollte mit einem Arzt abgesprochen werden, im Allgemeinen wird sie nicht empfohlen (kann das Nervensystem des Fötus schädigen). Natürliches Provitamin A (Beta-Carotin) sollte ohne Nebenwirkungen sein. Diabetes verursacht Schwierigkeiten bei der Umwandlung von Beta-Carotin in Vitamin A. Bei Herzerkrankungen wird empfohlen, es in Form von Sirup oder Pulver einzunehmen, meist dreimal täglich. Höhere Dosen von Vitamin A sind jedoch mit einem größeren Risiko von Knochenbrüchen verbunden. Eine Überdosierung kann zu Osteoporose und Vergiftungen führen. Ein Überschuss an Vitamin A in der Schwangerschaft (4.-9. Woche) kann auch zu Spaltbildungen führen.
  1. Folsäure, oder Vitamin B9, unterstützt die Blutbildung und die Funktion des Immunsystems. Sie ist unentbehrlich für die Synthese von Nukleinsäuren, für die Blutbildung und von besonderer Bedeutung für das normale Wachstum und die Entwicklung des Fötus. Folsäure ermöglicht die Bildung von Nukleinsäuren, d. h. der Substanzen, aus denen das genetische Material besteht - also DNA und RNA. Folsäure wird in erhöhten Mengen während der Schwangerschaft empfohlen, am besten schon drei Monate vor der eigentlichen Schwangerschaft. Das Rückenmark und das Gehirn des Babys bilden sich bereits in den ersten Schwangerschaftswochen, so dass eine spätere Gabe nicht mehr so wirksam ist. Folsäure fördert die Zellteilung, das Wachstum des Fötus und die Gewebedifferenzierung, insbesondere des Nervensystems. Folsäuremangel verursacht eine megaloblastische Anämie. Die roten Blutkörperchen sind vergrößert, deformiert und ihre Fähigkeit, Sauerstoff zu transportieren, ist eingeschränkt. Auch Wachstumsstörungen und Unfruchtbarkeit können auftreten. Es besteht die Gefahr einer Plazentaablösung und damit ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten. Eine niedrige Folsäurezufuhr erhöht auch das Risiko einer Depression.
  1. Vitamin K1 (Phyloquinon) wird hauptsächlich aus Blattgemüse gewonnen. Grünes Gemüse wie Spinat, Brokkoli und Grünkohl sind besonders reich an Vitamin K2. Vitamin K1 ist wichtig für die Blutgerinnung. ist wichtig für die Blutgerinnung. Ein Mangel an Vitamin K2 äußert sich durch Blutgerinnungsstörungen, eine unzureichende Kalziumeinlagerung in die Knochen und eine verminderte Knochenfestigkeit, wodurch die Knochen leichter brechen. Das Hauptwirkungsorgan von Vitamin K1 ist die Leber.
  1. Vitamin K2 (Menachinon) ist in tierischen Produkten und fermentierten Lebensmitteln enthalten und hat Auswirkungen auf den Knochenstoffwechsel und die Kalziumregulierung im Körper, ist wichtig für die Knochenmineralisierung und fördert das Zellwachstum. Vitamin K2 hat eine vorbeugende Wirkung gegen die Bildung von Kalziumablagerungen in den Blutgefäßen, kann aber auch bereits gebildete Ablagerungen auflösen. Ein Mangel hingegen führt zu Arterienverätzung, erhöhten Kalziumwerten in den Blutgefäßen, Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen, Osteoporose und einem erhöhten Alzheimer-Risiko. Erhebliche Mengen an Vitamin K2 sind in Milch und Milchprodukten, Fleisch, Eiern und Getreide enthalten.
  1. Vitamin D trägt dazu bei, Kalzium und Phosphor aufzunehmen und zu verwerten sowie Knochen und Zähne in einem normalen Zustand zu halten. Es unterstützt die Funktion des Immunsystems. Es ist für die Erhöhung der Aufnahme von Kalzium, Magnesium und Phosphat im Darm und für viele andere biologische Wirkungen verantwortlich. Die wichtigste natürliche Quelle des Vitamins ist die Synthese von Cholecalciferol in den unteren Hautschichten durch eine chemische Reaktion, die von der Sonneneinstrahlung abhängt. Nur wenige Lebensmittel, wie z. B. das Fleisch von fettem Fisch, enthalten von Natur aus erhebliche Mengen an Vitamin D. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle in der Kalziumhomöostase und im Kalziumstoffwechsel. Es wurde entdeckt, als man nach einem Nährstoff suchte, der Kindern mit Rachitis fehlte. In der Nahrung ist Vitamin D in Fischöl, Leber, Eigelb und Milch enthalten.
  1. Vitamin E Es ist ein fettlösliches Vitamin und dient als wichtiges Antioxidans im Körper und schützt die Zellmembranen vor Schäden durch freie Radikale. Es ist in Weizenkeimöl, Sonnenblumenkernen, Mandeln, Haselnüssen, Butter, Milch, Erdnüssen, Soja, Kopfsalat und Säugetierfleisch enthalten. Der Bedarf an Vitamin E steigt mit der Aufnahme von ungesättigten Fetten oder einer erhöhten Sauerstoffzufuhr (Sauerstoffzelte usw.). Eine gestörte Aufnahme von Fetten aus dem Darm kann zu Symptomen eines Tocopherolmangels führen, da das Vitamin nur zusammen mit Fetten aufgenommen wird. Vitamin E ist das wichtigste Antioxidans im Körper. Als solches schützt es die Zellen vor oxidativem Stress und den Auswirkungen freier Radikale, trägt also zur Verlangsamung der Alterung bei und beugt nachweislich Krebs vor. Außerdem wirkt es sich positiv auf die Bildung von Geschlechtszellen aus, erhöht die Fruchtbarkeit und unterstützt das Nervensystem. Ein Mangel an Vitamin E wird häufig mit Störungen der Fettaufnahme oder -verteilung in Verbindung gebracht, wie z. B. bei Mukoviszidose oder bei Patienten nach einer Darmresektion. Er kann sich in neurologischen Problemen, einer verminderten Immunität oder einer gestörten Keimdrüsenfunktion äußern, was zu Unfruchtbarkeit führen kann. Insbesondere bei Neugeborenen kann ein Mangel aufgrund der verkürzten Lebensdauer der roten Blutkörperchen zu Anämie führen.
  1. Magnesium ist ein sehr wichtiges biogenes Element. Es ist in allen grünen Pflanzen enthalten, wo es Teil des Chlorophylls ist. Es ist auch ein wichtiges biogenes Element in tierischen Organismen. Eine ausreichende Magnesiumzufuhr mit der Nahrung ist wichtig für eine gute Muskel- und Nervenfunktion (es verringert Reizbarkeit und Nervosität), aber auch für die Freisetzung von Energie aus Glukose und für einen guten Knochenbau. Es hält den Blutkreislauf in Schwung und beugt Herzinfarkten vor. Bei vielen Frauen beseitigt es die mit dem prämenstruellen Syndrom verbundenen Schwierigkeiten. Es lindert Depressionen und trägt zu gesunden Zähnen bei. Magnesiummangel kann Depressionen oder einen Asthmaanfall auslösen. Natürliche Magnesiumquellen sind Bananen, Mandeln, Nüsse, dunkles Blattgemüse, Körner, Vollkornbrot und sogar Schokolade. Es wird empfohlen, dass die durchschnittliche Magnesiumzufuhr über die Nahrung etwa 300 mg pro Tag betragen sollte. Magnesium hat eine krebshemmende Wirkung.
  1. Sucralose ist ein Süßstoff, der jetzt als einer der Süßstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird, nachdem die EU die Verwendung von Stevia in minimalen Mengen, die kaum nachweisbar sind, zugelassen hat. Sucralose wurde von zahlreichen nationalen und internationalen Behörden für Lebensmittelsicherheit anerkannt, darunter die FDA (USA), der JECFA (Gemeinsamer FAO/WHO-Sachverständigenausschuss für Lebensmittelzusatzstoffe), die EFSA (EU), Health Canada (Kanada) und FSANZ (Australien/Neuseeland). Verzehrte Sucralose wird direkt mit den Fäkalien ausgeschieden. Die geringe Menge, die über den Verdauungstrakt aufgenommen wird, wird über die Nieren aus dem Blutkreislauf entfernt und über den Urin ausgeschieden. Sucralose wird von einer Vielzahl von Mikroorganismen verdaut und abgebaut, sobald sie in die Umwelt freigesetzt wird.

Empfohlene Anwendung von IQ JUNIOR

Dosierung:
Die empfohlene Tagesdosis beträgt 4 Tabletten. Lassen Sie die Tabletten im Mund auflösen für eine maximale Wirksamkeit.

Empfehlung:
Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 6 Jahren und schwangere Frauen geeignet.
Die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden.
Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Trocken und dunkel lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Enthält Süßstoffe; übermäßiger Verzehr kann abführend wirken.

Bewertungen

NETURAMEDICIN
NATURAMEDICIN
-
11/09/2024

NEU AUF DEM MARKT. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung schreibt.

DER LEBENSBAUM - die vier Richtungen, die unser Wesen prägen.

Related products

NAMNAM

Unterstützen Sie die Gesundheit Ihres Kindes mit einem NAMNAM Multivitaminpräparat. Es enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe für Kinder von 3 bis 6 Jahren mit Orangengeschmack.
48,00 €
24,00 € per month
180 capsules / 3 months

INYANGA

Zur Beruhigung der Psyche, für geistiges Wohlbefinden und positive Stimmung - natürliches Nahrungsergänzungsmittel INYANGA.
190,00 €
63,00 € per month
180 capsules / 3 months

FUBAMEX

Langfristiges Gewichtsmanagement wird durch das natürliche Nahrungsergänzungsmittel FUBAMEX unterstützt. Vermeiden Sie Gewichtsveränderungen.
145,00 €
48,00 € per month
180 capsules / 3 months

DELWEX

Natürliches Nahrungsergänzungsmittel DELWEX - entwickelt für Männer. Es hilft, die Auswirkungen von Stress auf den Urogenitaltrakt umzukehren und gibt ihnen vitale Energie zurück.
170,00 €
56,00 € per month
180 capsules / 3 months

SHAYA

SHAYA - natürliches Nahrungsergänzungsmittel, hilft, den negativen Auswirkungen von Stress auf die weiblichen Organe und die allgemeine Gesundheit entgegenzuwirken.
180,00 €
60,00 € per month
180 capsules / 3 months

EQINIL

EQINIL - ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel. Bei langfristiger Anwendung stärkt es das Immunsystem.
160,00 €
53,00 € per month
180 capsules / 3 months

INETHAN

INETHAN – ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel mit entgiftender Wirkung.
155,00 €
51,00 € per month
180 capsules / 3 months
envelopephone-handsetmap
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram