Regeneration bedeutet, dass beschädigtes Gewebe, Organe oder Gliedmaßen wiederhergestellt werden. Das alles hängt direkt von der Gesundheit des Einzelnen ab, davon, ob er oder sie sich richtig ernährt, Sport treibt und genügend Ruhe bekommt. Eine wichtige Rolle bei der Regeneration, zum Beispiel nach einer Krankheit, spielt die richtige Versorgung mit Vitaminen und Nährstoffen.
Die Reparatur sowie der Ersatz von verlorenen Geweben, Organen oder Gliedmaßen ist Aufgabe der Regeneration. Bei Pflanzen sind es die Meristeme (sich teilendes Gewebe), die für die Regeneration verantwortlich sind, bei Tieren sind es die Zellen, die sich teilen.
Die Erholung nach einer Operation oder nach einem anstrengenden Sportereignis spielt eine wichtige Rolle. Unser Körper versucht, in seinen ursprünglichen Zustand zurückzukehren oder den aktuellen Zustand zu verbessern. Es ist ein natürliches Bestreben des Körpers, wieder einen funktionsfähigen Zustand zu erreichen. In diesem Prozess ist es wichtig, biologische Substanzen mit einer hohen Absorptionsrate wieder aufzufüllen.
Die Entgiftung des Organismus ist auch eng mit der Regeneration verbunden. Die Grundlage dafür ist die Erneuerung von Zellen und Geweben, wofür unser Körper die richtigen Nährstoffe benötigt. Diese verwendet er für Wachstum und Reparatur, und den Rest, den er nicht braucht, scheidet er einfach aus.
In jedem Organismus erfolgt die Regeneration in einem unterschiedlichen Zeitraum. Die Geschwindigkeit hängt von der Gesundheit, der Verfügbarkeit von Nahrung und Getränken, der körperlichen und geistigen Ausdauer und der Möglichkeit zur Erholung ab. Wenn Sie sich von einer Verletzung oder Krankheit erholen, versorgen Sie Ihren Körper mit ausreichend Vitaminen und Nährstoffen, um die Körperfunktionen wiederherzustellen.
Ein weiterer Aspekt, der sich auf die Geschwindigkeit der Genesung auswirkt, ist die Art und Weise, wie unser Körper Ressourcen nutzt und wie er sie im gesamten Genesungsprozess einsetzt.
Die Regeneration ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens eines aktiven Menschen. Wenn Sie regelmäßig Sport treiben, wissen Sie, dass sich Ihre Leistung mit Ruhe und der richtigen Ernährung kontinuierlich verbessert. Sie können länger laufen, mehr Wiederholungen beim Krafttraining absolvieren und Ihr Verletzungsrisiko verringern.
Ein wesentlicher Bestandteil der Regeneration ist neben der körperlichen auch die geistige Ruhe. Es ist wichtig, dass Sie gut auf Ihren Körper hören, er wird Ihnen rechtzeitig sagen, wenn ihm etwas fehlt und er Ruhe braucht.
Wie bereits erwähnt, wirkt sich der Schlaf direkt auf den Erholungsprozess aus. Unsere Muskeln heilen und wachsen, wenn wir gut schlafen. Wenn wir nicht gut geschlafen haben, sind wir reizbar, und oft kommt noch Stress dazu.
Vergessen Sie nicht zu trinken, nur so können Sie Müdigkeit, Schwindel und Schmerzen vorbeugen.
Was wir nicht beeinflussen können, sind unsere genetischen Informationen und auch irreversible Veränderungen im Körper, d. h. ein fehlendes Organ oder zerstörtes Gewebe. Es gibt jedoch Faktoren, die wir selbst beeinflussen können.
In unserem Körper wechselt die Aktivität der verschiedenen Organe und Gewebe. Unser autonomes Nervensystem, d. h. dasjenige, das wir nicht durch unseren Willen steuern, wechselt zwischen Aktivität und Passivität. Das heißt, zwischen Aktivität und Ruhe.
In der Fachsprache wird dies als Sympathikus und Parasympathikus bezeichnet. Für das reibungslose Funktionieren des Körpers müssen sich diese beiden Teile gegenseitig ergänzen. Ein Teil arbeitet eine Zeit lang, dann der andere. Diese Prozesse sind in unserer DNA verschlüsselt. Der Körper versucht sicherzustellen, dass Organe, Nerven- und Hormonbahnen, biochemische Prozesse und emotionale Reaktionen gleichermaßen genutzt werden. Dieses Gleichgewicht gewährleistet die maximale Nutzung der verfügbaren Energie für Reparatur, Wachstum und Entwicklung unseres Körpers.
Das hört sich gut an, aber es funktioniert nicht immer so. Wir leben in einer Welt, in der wir von vielen Reizen beeinflusst werden, auf die wir bewusst oder unbewusst reagieren.
Sicherlich kennen Sie das Konzept des Stresses: Er wird durch äußere Veränderungen hervorgerufen, und unser Körper bewältigt ihn, indem er die Lebensbedingungen verändert, auch die positiven. Dies gehört zum sympathischen Teil unseres Nervensystems.
Der parasympathische Teil des Nervensystems ermöglicht es unserem Körper, sich zu entspannen und aktiviert Aktivitäten, die zur Wiederauffüllung von Baustoffen und Energie führen. Die Zeit, die wir in beiden Modi verbringen, wirkt sich dann auf unsere Regenerationsfähigkeit aus.
Die Regeneration in unserem Körper ist ein ständiger Prozess, auch ohne unser Zutun. Jetzt wollen wir uns Tipps ansehen, wie wir den Regenerationsprozess beschleunigen können.
Qualitativ hochwertiger Schlaf ist entscheidend für die Regeneration und den Stressabbau. Sportler wissen sehr wohl, dass es wichtig ist, sich nach dem Sport angemessen zu erholen, z. B. durch Saunagänge, Massagen oder Stretching. Der Schlaf ist jedoch nach wie vor der effektivste Erholungsprozess. Es wird empfohlen, 6 bis 8 Stunden zu schlafen, denn in dieser Zeit wird der Körper gestärkt und erholt.
Um die Immunität und die geistige und körperliche Regeneration zu fördern, ist eine gesunde Ernährung das Beste, was Sie Ihrem Körper geben können. Eine gesunde Lebensweise basiert auf einer ausgewogenen Ernährung, gutem Schlaf und ausreichendem Trinken.
Nehmen Sie Eiweiß, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine und Mineralstoffe in Ihre Ernährung auf und vergessen Sie nicht Probiotika und Ballaststoffe. All diese Bestandteile sind in einer abwechslungsreichen Ernährung enthalten.
Bewegung ist die Grundlage für unsere Gesundheit. Sie müssen nicht gleich eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio abschließen, Sie müssen nur ein paar Dinge ändern. Benutzen Sie zum Beispiel die Treppe statt des Aufzugs, steigen Sie früher aus dem Bus aus, wenn Sie mit dem Bus zur Arbeit fahren, oder finden Sie im Internet kurze Übungen, die Sie jeden Tag machen können.
Sie werden sicher die richtige Aktivität finden, die Ihnen Spaß macht, und jede zusätzliche Bewegung wird zu Ihrer allgemeinen Gesundheit beitragen. Das wirkt sich auf Ihre Lebenserwartung, Ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, Ihren Körperbau und Ihr Gewicht aus.
Welche Pflanzen tragen zur Erholung bei?
Diese Pflanze enthält über 100 biologisch aktive Substanzen wie Proteine, Aminosäuren, Vitamine, Nukleinsäuren, ein breites Spektrum an Mineralien, Chlorophyll, Enzyme, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Antioxidantien und mehr. Wussten Sie, dass 1 g hochwertiges Spirulina so viele Nährstoffe enthält wie 1 kg Gemüse?
Sie ist reich an Mineralien, Vitaminen, Aminosäuren und Enzymen. Ihr alkalischer pH-Wert trägt zur Wiederherstellung des Säure-Basen-Gleichgewichts bei.
Enthält 80-90 % ungesättigte Fettsäuren, die sich aus Öl-, Linol- und Linolensäure zusammensetzen. Die Omega-3-, -6- und -9-Fettsäuren sind in den Samen in optimalen Verhältnissen enthalten. Das Immunsystem wird außerdem durch die anti-östrogenen Eigenschaften des Phytoöstrogens Lignin beeinflusst. Lignine können auf Prozesse im Körper einwirken, die zu Krebs führen, insbesondere auf solche, die hormonabhängig sind.
Diese Pflanze gehört zur traditionellen chinesischen Medizin. Sie enthält eine große Menge an Beta-Carotin, Vitamin C, B1, B2, B6, E, essentiellen Aminosäuren, Spurenelementen wie Zink, Selen, Eisen, Kalzium und anderen. Goji hat seinen Namen von der einzigartigen Gruppe der Lycium-Polysaccharide, die das Immunsystem stärken und den Alterungsprozess verlangsamen. In China gilt die Goji-Beere als Aphrodisiakum, das den Sexualhormonspiegel bei Männern erhöht.
Nun kennen Sie bereits die Möglichkeiten, um sich fit und Ihren Körper in guter Verfassung zu halten. Ein gesunder Lebensstil, ausreichend Schlaf und eine gesunde Ernährung sind wichtig.
Wir haben die SHAYA-Ergänzung speziell für Frauen entwickelt. Wir haben auch die Männer nicht vergessen, wir bieten DELWEX an.
Alle Kräuter haben eine allmähliche Wirkung, deshalb sind unsere Ergänzungspackungen als 3-Monats-Kur konzipiert... In der Packung finden Sie 180 Kapseln für eine allmähliche Wirkung.