HERBARIUM

Wie heißt die Pflanze elymus repens (Quecke)?

Elymus repens

Dieses Unkraut ist in Europa, Nordafrika und den gemäßigten Zonen Asiens heimisch. Es ist wirklich ein Unkraut, das überall zu finden ist, wo wir hinschauen. Wie das Sprichwort sagt, ist es unter dem Kerzenständer am dunkelsten. Und das gilt auch für die Quecke, eine traditionelle Heilpflanze, deren Wirkungen wirklich interessant sind. Unsere Vorfahren fanden heraus, dass die Quecke ihnen bei Nieren- und Blasenentzündungen, Gicht und Diabetes half.

Sammeln und Verarbeiten der Quecke

Ihre Rhizome werden im Herbst gesammelt, aufgeschnitten und nach dem Waschen schnell getrocknet. Die Droge (Radix graminis), die in Form von Abkochungen verabreicht wird, ist wasserhaltig und muss in einem geschlossenen Behälter aufbewahrt werden. Sie enthält Inositol, Kaliumsalze, Kohlenhydrate, Schleimstoffe, Kieselsäure, Inulin und verschiedene Enzyme. Es wird meist innerlich angewendet, um die Urinausscheidung zu fördern und so die Ausscheidung unerwünschter Salze zu beschleunigen und Schwellungen zu reduzieren. Er wirkt sich auch positiv auf die Fettverbrennung aus, senkt den Cholesterinspiegel und den Blutzucker und hat eine vorbeugende Wirkung auf die Leber. Es verbessert den Stoffwechsel, hilft bei der Gewichtsabnahme, senkt den Cholesterinspiegel und den Blutzucker, stärkt aber vor allem das Immunsystem und stärkt den Körper insgesamt.

Aufgrund der aufgeführten Wirkungen fügt unser Unternehmen dem Produkt INETHAN Quecke hinzu.

Neueste Beiträge

Königskerze - Wirkung und Vorkommen

Die Königskerze hat eine positive Wirkung auf viele Gesundheitsprobleme und kann einigen sogar vorbeugen. Sie…
Mehr lesen

Der Chinesische Raupenpilz (Cordyceps sinensis)

Der Chinesische Raupenpilz ist ein Pilz, der die Insektenlarven, von denen er sich ernährt, parasitiert.…
Mehr lesen

Ganoderma Lucidum (Reishi-Pilz) Wirkungen

Es ist unerwartet, aber selbst ein so exotisch klingender Pilzname - Reishi - kann hier…
Mehr lesen

Hericium erinaceus - Wirkung und Vorkommen

Es handelt sich um einen Pilz, der eine sehr seltsame Form des Fruchtkörpers hat .…
Mehr lesen
envelopephone-handsetmap
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram